Forschungsfelder

  Zugversuch optische Messung mit dem GOM-System Urheberrecht: © IAM  

Theorie – Simulation – Experiment. Das IAM kombiniert die drei wichtigsten Felder in der Forschung miteinander. Unsere Philosophie: Einen ganzheitlichen Blick auf die Mechanik bewahren.

Theoretische Modellierung

  • Erweiterte Methoden der Kontinuumsmechanik
  • Mehrphasenmaterialien und poröse Medien
  • Weich- und Hartgewebe in der Biomechanik
  • Nichtlineare Strukturmechanik
  • Limit- und Shakedown-Analyse

Numerische Simulation

  • Lösung gekoppelter Mehrfeldprobleme
  • Effiziente Diskretisierungstechniken und Implementierung von Zeitintegrationsverfahren
  • Benutzerdefinierte Materialmodelle für kommerzielle Finite-Elemente-Programme
  • Computerorientierte Biomechanik
  • Finite-Elemente-Methode, Diskrete-Elemente-Methode und Molekulardynamik

Experimentelle Validierung

  • Micro-CT-System
  • Stoßwellenrohrtechnik
  • Bremsen-/Kupplungsprüfstand, im Aufbau
  • Multiaxiale Prüfanlagen und Bioreaktorprüfstände
  • Biologisches Sicherheitslabor, im Aufbau
  • Testlabor für „smarte“ Strukturen