Studienrichtungsbetreuung

 

Die Masterstudiengänge in Verbindung mit der RWTH International Academy werden von einer Professorin beziehungsweise einem Professor betreut, den sogenannten Berufsfeld- bzw. Masterbetreuenden. Diese Betreuerinnen und Betreuer sind Professorinnen beziehungsweise Professoren der Fakultät für Maschinenwesen, die in Ergänzung zur Fachstudienberatung (Fragen zum Studium im Allgemeinen) als Ansprechperson zu themenbezogenen Fragen zur Verfügung stehen. Studierende können die Sprechstunde der betreuenden Professorinnen und Professoren in Anspruch nehmen, wenn sie zum Beispiel die Zusammenstellung ihrer Wahlmodule hinsichtlich der Eignung für die spätere berufliche Karriere prüfen lassen möchten.

Weiterhin geben die betreuenden Professorinnen bzw. Professoren den Prüfungsausschüssen eine Empfehlung zur Genehmigung oder Ablehnung von Modulen im Rahmen von Anträgen auf Studienplanänderungen. Auch die Themenstellung der ingenieurwissenschaftlichen Bachelor- und Masterarbeit wird von den BBerufsfeld- bzw. Masterbetreuenden im Vorfeld der Genehmigung durch den Prüfungsausschuss inhaltlich geprüft (s. Unterschriftenfeld auf dem Erfassungsbogen). Die anschließende Empfehlung zur Genehmigung oder Ablehnung der Themenstellung wird bei der Prüfung der Themenstellung von externen Arbeiten durch den Prüfungsausschuss berücksichtigt.

Für wirtschaftswissenschaftliche Module oder Fragen zur Wahl einer wirtschaftswissenschaftlichen Vertiefung im Master stehen spezielle Dozierende der Vertiefungsrichtungen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften als Ansprechperson zur Verfügung.

Masterstudiengang Betreuer
Computer Aided Conception and Production in Mechanical Engineering Prof. Markert
Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering Prof. Markert